Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Gem. Art. 6 DS-GVO

Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung - welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?

Für die Verwaltung von Buchungen und Anfragen, insbesondere Erstellung und Aufbewahrung der gesetzlichen Dokumentation, um Rechnungslegungs-standards zu erfüllen. Für die Verwaltung unserer Kundenbeziehung vor, während und nach dem Aufenthalt.

Für die individuelle Verarbeitung der Daten aufgrund der Reservierungen in der Vergangenheit und der Reisepräferenzen des Kunden, um passgenaue Mitteilungen versenden zu können, jeweils unter Beachtung der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (2202/58/EG in der Fassung von 2009)

Speicherdauer und Zeitpunkt der Löschung:

Zehn Jahre ab Buchungsdatum aufgrund gesetzlicher Pflichten bzw. drei Jahre ab dem letzten Datum, in dem Sie mit uns in irgendeiner Form in Verbindung standen.

Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten der Datennutzung, Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrechte erreichen Sie unter haushavelwiesen@web.de

Beschwerdemöglichkeit und Aufsichtsbehörde: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz

und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg

Datensicherheit:

Es werden  geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß geltendem Recht (insbesondere: Art. 32 DSGVO) unternommen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Vernichtung, Verlust oder Veränderung, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, sowie unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen. Zu diesem Zweck wurden technische Maßnahmen (wie z.B. Firewalls) und organisatorische Maßnahmen (wie z.B. User-ID-/Passwort-System, physische Schutzvorkehrungen) ergriffen, um stets die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und -leistungen sicherzustellen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Missbrauch melden Mehr erfahren